
Was macht ein Illustrator eigentlich genau?
Wie der Name bereits vermittelt, zählt es zu den Tätigkeiten eines Illustrators, Texte zu illustrieren. Dies bedeutet, dass Texte aufgewertet und visualisiert werden, indem Bilder zu Sachverhalten oder Handlungen hinzugefügt werden. Diese Illustrationen dienen dem besseren Verständnis und Veranschaulichung von Informationen und Sachverhalten. Was macht ein Illustrator eigentlich genau?
Ein Illustrator einer Zeitung sammelt stetig Informationen, insbesondere zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen und sozialen Sachverhalten, zu Trends und zu technologischem Fortschritt. Auf diese Weise kann dieser besser einschätzen, was in der aktuellen Zeit voraussichtlich zahlreichen Personen gefallen könnte und kann aktuelle Geschehnisse authentisch darstellen.
Illustrationen als emotionale Unterhaltung
Zeichnungen in Zeitschriften, Büchern und weiteren Medien
Spezialisierte Kunst
Illustrationen existieren bereits seit Menschengedenken. Seit jeher werden Bilder gemalt, die eine Geschichte näher veranschaulichen und unterhaltend wirken sollen – zuweilen sogar einen pädagogischen Zweck erfüllen sollen. Ein Illustrator fertigt Kunst an, die auf die visuelle Unterstützung von Texten und Sachverhalten in Büchern und Zeitschriften spezialisiert ist. Häufig kommt es vor, dass Illustratoren gleichzeitig Autoren sind, die eventuell sogar ihre eigenen Texte illustrieren.
Schreibe einen Kommentar